top of page
-
Ich habe keine Registrierungs-E-Mail von Mieterlink erhalten.Spam-Ordner prüfen: Es kann sein, dass die E-Mail versehentlich als Spam eingestuft wurde. Schau bitte in Deinem Spam- oder Junk-Ordner nach, ob die E-Mail dort gelandet ist. E-Mail-Adresse überprüfen: Achte darauf, dass Du die richtige E-Mail-Adresse bei der Registrierung angegeben hast. Ein kleiner Tippfehler kann verhindern, dass die E-Mail korrekt zugestellt wird. Firewall und Sicherheitseinstellungen: Falls Du eine Firewall oder ein Antivirenprogramm verwendest, könnte es sein, dass diese die E-Mail blockieren. Überprüfe bitte Deine Sicherheitseinstellungen, um sicherzustellen, dass keine E-Mails von Mieterlink blockiert werden. Wenn Du auch nach diesen Schritten keine E-Mail erhalten hast, kontaktiere uns gerne direkt, damit wir das Problem für Dich lösen können.
-
An wen wende ich mich bei technischen Problemen?Bitte kontaktiere uns.
-
Kann ich mich mit einer E-Mail-Adresse als Vermieter und Mietinteressent registrieren?Nein, du kannst dich mit deiner E-Mail-Adresse entweder als Vermieter oder als Mietinteressent registrieren.
-
Kann ich mit als Vermieter mehrere Mieteinheiten anlegen?Ja, es können mit wenigen Klicks beliebig viele Mieteinheiten angelegt werden.
-
Ich habe Rückfragen zur Mieterselbstauskunft, wie kann ich den Mietinteressenten kontaktieren?In der Mieterselbstauskunft findest du die Kontaktdaten des Mietinteressenten.
-
Wie informiere ich einen Mietinteressenten über eine Zu- oder Absage?Über Mieterlink kannst du Interessenten bequem zu- oder absagen. Gehe dazu in die Mieteinheit und suche den Mietbewerber aus. Dort findest du den Button “Zusagen” und “Absagen”. Interessenten werden automatisch per E-Mail über die Zusagen oder Absage informiert.
-
Darf ich eine Bonitätsauskunft über den Mietinteressenten einholen?Ja, Vermieter erhalten im Rahmen des Bewerbungsprozesses die Einwilligung des Mietinteressenten, eine Bonitätsauskunft einholen zu dürfen. Vermieter dürfen die Bonitätsauskunft jedoch erst dann einholen, wenn der Abschluss des Mietvertrags nur noch von der Auskunft abhängt.
-
Werden deaktivierte Mieteinheiten gelöscht?Nein, deaktivierte Mieteinheiten werden nicht automatisch gelöscht.
-
Kann ich deaktivierte Mieteinheiten erneut aktivieren, wenn die Mieteinheit wieder zur Vermietung steht?Ja, du kannst eine Mieteinheit jederzeit nach der Deaktivierung wieder aktivieren.
-
Wie lange kann ich die Daten von Mietbewerbern nach Ablauf der Bewerbungsfrist noch sehen?Die Daten der Mietinteressenten werden spätestens sechs Monate nach Eingang automatisch gelöscht. Bis dahin sind die Daten für Vermieter zu sehen. Im Falle einer Absage durch den Mietinteressenten erfolgt die Löschung unverzüglich. Dies gilt ausnahmsweise nicht, wenn Mietinteressenten sich damit einverstanden erklärt haben, vom Vermieter für frei werdende Wohnungen berücksichtigt zu werden.
-
Wie kann ich mein Mieterlink-Konto löschen?In deinem Profil unter Einstellungen findest du einen Button, mit dem du das Konto unwiderruflich löschen kannst.
-
Wie viele Mietinteressenten kann ich für meine Mieteinheit einladen?Du kannst unbegrenzt viele Mietinteressenten einladen.
-
Wie funktioniert Mieterlink für mich als Mieter?Du erhältst einen Einladungslink per E-Mail von dem Vermieter und erstellst deine digitale Mieterselbstauskunft direkt online. Sind alle Pflichtangaben und Dokumente vollständig, bewirbst du dich direkt online als Mietinteressent auf die Mieteinheit, für welche du den Einladungslink erhalten hast.
-
Ich habe von einem Vermieter einen Einladungslink per E-Mail erhalten, was nun?Klicke auf den Einladungslink und erstelle direkt deine Selbstauskunft. Sobald du deine Selbstauskunft vollständig ausgefüllt hast, kannst du sie abschicken. Der Vermieter wird dann automatisch über deine Bewerbung informiert und kann deine Selbstauskunft digital in seinem Konto einsehen.
-
An wen wende ich mich bei Rückfragen zur Mieteinheit?In deinem Dashboard findest du in der jeweiligen Mieteinheit die Kontaktdaten des Vermieters.
-
Wie erhöhe ich meine Chancen als Mietinteressent ausgewählt zu werden?Wichtig ist eine vollständig ausgefüllte Mieterselbstauskunft mit aktuellen Daten, Dokumenten als Nachweis und einer Bonitätsauskunft die nicht älter als 3 Monate ist. Mit den freiwilligen Angaben erhöhst du deine Chancen, da der Vermieter ein noch besseres Bild von dir als zukünftigen Mieter bekommt.
-
Ich habe bereits eine aktuelle Bonitätsauskunft. Kann ich diese meiner Selbstauskunft beifügen?Ja, unter “Dokumente” kannst du deine Bonitätsauskunft hochladen. Allerdings kann die Bonitätsauskunft erst hochgeladen werden, wenn der Vermieter sie angefordert hat.
-
Ist es möglich, mehrere Mietvertragspartner anzugeben?Ja, es können z.B. bei einer Wohngemeinschaft beliebig viele Mietvertragspartner angegeben werden. Für jeden Mietvertragspartner werden die Daten im Konto abgefragt. Es können auch Haushaltsmitglieder hinzugefügt werden, die nicht Mietvertragspartner werden.
-
Wie kann ich dem Vermieter meine Selbstauskunft zukommen lassen?Wenn du deine Mieterselbstauskunft vollständig ausgefüllt hast, kannst du auf "Absenden" klicken. Der Vermieter wird automatisch über deine Bewerbung informiert und kann deine Mieterselbstauskunft elektronisch einsehen.
-
Was passiert nach Ablauf der Bewerbungsfrist?Nach Ablauf der Bewerbungsfrist kannst du dich nicht mehr bewerben. Wenn du dich bereits beworben hast, kannst du den Status deiner Bewerbung in deinem Konto einsehen. Wenn der Vermieter dir eine Zu- oder Absage schickt, wirst du per E-Mail benachrichtigt.
-
Ich habe nicht alle geforderten Dokumente vollständig vorliegen, kann ich meine Bewerbung trotzdem absenden?Nein, Bewerbungen können erst abgesendet werden, wenn alle angeforderten Dokumente vollständig hochgeladen wurden.
-
In meinem Abo sind Vermietungen inklusive. Was genau ist mit Vermietung gemeint?Sobald eine Mieteinheit angelegt und aktiviert ist, wird sie als eine Vermietung gezählt. Die Mieteinheit kann innerhalb von sechs Monaten beliebig oft deaktiviert und aktiviert werden. Nur wenn die Mieteinheit nach sechs Monaten noch aktiv ist oder wieder aktiviert wird, wird diese als eine neue Vermietung gezählt.
-
Wie kann ich meinen Plan hochstufen, herabstufen oder kündigen?Änderungen an deinem Plan oder Konto, einschließlich Upgrades, Abrechnungen, Downgrades und Kündigungen kannst du direkt in deinem Mieterlinkkonto unter Einstellungen vornehmen.
-
Verlängert sich mein Abo automatisch?Ja, monatliche Pläne verlängern sich automatisch jeden Monat und jährliche Pläne jedes Jahr.
-
Kann ich nicht genutzte Vermietungen meines Abos auf den nächsten Zeitraum übertragen?Nein, nicht in Anspruch genommene Vermietungen können nicht von einem Monat auf den nächsten oder von einem Jahr auf das nächste übertragen werden.
-
Wie kann ich meine Rechnungsanschrift ändern?Logge dich in dein Vermieterkonto ein und gehe zu Einstellungen > Rechnungen > Kundenportal > Informationen aktualisieren.
-
Ich habe einen Gutschein / Promo-Code. Wie kann ich ihn einlösen?Gutscheine / Promo-Codes können bei der Registrierung während des Bezahlvorgangs unter angegeben werden. Klicke dafür auf "Promo-Code hinzufügen".
-
Sind meine Daten bei Mieterlink sicher?Sicherheit und Datenschutz stehen bei uns an erster Stelle und sind die Basis für das Vertrauen und den Erfolg unserer Nutzer. Alle Dateien und Daten, die Sie bei uns eingeben, gehören ausschließlich dir. Bitte lies die Details dazu unter unserer Datenschutzrichtlinie. Wir verwenden den höchsten Verschlüsselungsstandard bei der Datenübertragung. Wir verwenden nur Server, die in Deutschland sitzen und dem höchsten Sicherheitsstandard (ISO 270001 zertifiziert) unterliegen. Damit die Daten nicht nur bei der Übertragung sicher sind, sondern auch auf unseren Servern. Deine Daten sind für den Vermieter, sofern du diese nicht selbst vorher manuell löscht, nur für eine begrenzte Zeit von sechs Monaten nach deiner Bewerbung sichtbar und werden danach aus Datenschutzgründen unwiderruflich gelöscht.
-
Wie lange werden meine Daten gespeichert und wie lange kann der Vermieter darauf zugreifen, wenn ich mich bewerbe?Deine Daten sind für Vermieter maximal sechs Monate nach deiner Bewerbung sichtbar und werden danach automatisch unwiderruflich gelöscht. Sofern du deinen Mieter-Konto nicht löschst, kannst du deine Daten jederzeit aktualisieren und dich zukünftig wieder über Mieterlink auf neue Wohnungen bewerben.
-
Muss ich alle Daten vollständig angeben?Pflichtangaben und optionale Angaben sind gekennzeichnet. Es steht dir frei, ergänzend zu den Pflichtangaben weitere Angaben zu machen, die dem Vermieter ein noch besseres Bild von dir als Bewerber vermitteln.
-
Wie kann ich mit Mieterlink einen AV-Vertrag abschließen?Die Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung findest du hier. Bei Bedarf kannst du einen unterzeichneten AV-Vertrag anfordern. Nutze dazu unser Kontaktformular.
bottom of page